
FiNUM.Herz ein aktiver Akteur!
Gemeinsam
Brücken bauen
Mit unserem gemeinnützigen Verein FiNUM.Herz wollen wir Menschen und Institutionen aus den Bereichen Umwelt, Bildung und Soziales unterstützen.
Lokale Projekte, die sich direkt für die Gemeinschaft einsetzen, liegen uns besonders am Herzen. Solchen Projekten wollen wir nicht nur finanziell, sondern auch durch persönlichen Einsatz unter die Arme greifen.
Wir unterstützen bestehende Initiativen, fördern Bildungsangebote und finanzieren Projekte zum Erhalt der Natur. Konkret konzentrieren wir uns auf die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, Bildung, Naturschutz und das Wohlfahrtswesen gemäß den gesetzlichen Vorgaben. Darüber hinaus setzen wir uns für Menschen ein, die aufgrund persönlicher oder wirtschaftlicher Umstände nicht vollständig an der Gesellschaft teilhaben können.
#teamfinum und FiNUM.Herz wollen so das Bewusstsein für eine widerstandsfähige Gesellschaft fördern, die auf sozialen Zusammenhalt und den Schutz natürlicher Ressourcen setzt.
Diese Projekte werden von
FiNUM.Herz aktuell unterstützt

Die Organisation, die wir im sozialen Bereich unterstützen, hat es sich zur Mission gemacht, Lebensmittel vor der Verschwendung zu bewahren und sie bedürftigen Menschen zur Verfügung zu stellen. Ihr Ziel ist es, Menschen, die von Armut betroffen sind, den Zugang zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung zu ermöglichen.
Durch die Rettung überschüssiger Lebensmittel aus Supermärkten, Restaurants und anderen Lebensmittelbetrieben tragen sie nicht nur zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung bei, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung derjenigen, die sich eine ausgewogene Ernährung sonst nicht leisten könnten.
Mit ihrer Arbeit stellen sie sicher, dass hochwertige und nahrhafte Lebensmittel nicht im Müll landen, sondern den Weg zu den Menschen finden, die sie dringend benötigen. Dabei schaffen sie nicht nur kurzfristige Entlastung, sondern auch langfristige Verbesserungen der Lebensqualität und der gesundheitlichen Situation der Betroffenen.
Unser Verein engagiert sich aktiv für gleiche Bildungschancen und den Zugang zu hochwertiger Bildung – unabhängig von sozialem oder wirtschaftlichem Hintergrund.
Wir unterstützen benachteiligte Jugendliche mit Ressourcen und Förderung und helfen älteren Menschen, neue Fähigkeiten zu erlernen, um Isolation zu vermeiden.
Unsere Arbeit verbessert nachhaltig die Bildungslandschaft und schafft eine gerechtere Gesellschaft, in der jeder sein Potenzial entfalten kann.
Gemeinsam können wir Bildungschancen für alle verbessern. Unterstützen Sie uns, um eine bessere Zukunft zu gestalten!
Besuchen Sie doch gerne die Homepage unter:
www.bene-muenchen.de



Über das Netzwerk Blühende Landschaft:
Das 2003 auf Initiative von Mellifera e. V. gegründete Netzwerk Blühende Landschaft hat sich zum Ziel gesetzt unsere Landschaft und die Siedlungen wieder zum Blühen zu bringen, damit Bienen, Hummeln, Schmetterlinge & Co. wieder mehr Nahrung finden.
Dabei arbeitet es mit Imkern, Landwirten, Naturschützern, Gärtnern, Kommunen und Wissenschaftlern auf Augenhöhe zusammen. Gemeinsam entwickeln sie Konzepte und Projekte für mehr Blütenvielfalt und bessere Lebensräume für Blüten bestäubende Insekten in allen Teilen der Kulturlandschaft.
Mit vereinten Kräften entwickelt das Netzwerk Wege, die nicht nur die Biodiversität fördert, sondern auch einen positiven Beitrag gegen den Klimawandel leistet.
Weitere Infos unter: www.bluehende-landschaft.de

Unsere bisherigen Aktionen
Aktivitätsmonat - FiNUM.Herz ♥ BEWEGT
Letztes Jahr haben wir unseren ersten Aktivitätsmonat durchgeführt, bei dem wir Schritte für eine bessere Welt gesammelt haben.
Jeder Schritt zählte! Egal, ob spazieren gehen, joggen oder wandern – jede Bewegung machte einen bedeutenden Unterschied!
So haben wir unsere Mitarbeitende, Kund:innen und Berater:innen zusammengebracht, um gemeinsam unsere Gesundheit zu stärken und Gutes zu tun!
Mit den eingenommenen Spenden wurden unsere gemeinnützigen Partnerprojekte aus den Bereichen Bildung, Soziales und Umwelt unterstützt.
Somit haben wir insgesamt in unserem Aktivitätsmonat 9.032.901 Schritte und über 2.000 EUR für den guten Zweck gesammelt!
FiNUM.Herz
Zahlen, Daten, Fakten
Gegründet:
2024
Vereinsadresse:
FiNUM.Herz e.V.
Nymphenburger Straße 14
80335 München
Mitgliederanzahl:
ca. 40
Unterstützte Organisationen:
Zurzeit unterstützen wir aktiv 3 Organisationen deutschlandweit
Spenden:
Bisher haben wir über unseren Verein
3.600 EUR Spenden eingesammelt.
Bereiche:
Soziales, Bildung und Umwelt
Nachhaltig durch und durch
Immer schon
gewesen
FiNUM.Finanzhaus agiert in jeder Hinsicht nachhaltig. Und das schon immer und aus tiefster Überzeugung. Vieles, was uns im Kern auszeichnet, ist von Grund auf nachhaltig. Unser Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Kunden und die langfristige Beratung in allen Lebensphasen zum Beispiel. Um unser Engagement weiter zu verstärken, haben wir unseren eigenen gemeinnützigen Verein FiNUM.Herz gegründet. Mit diesem Schritt möchten wir unser soziales und nachhaltiges Engagement noch deutlicher zum Ausdruck bringen und unsere Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt weiter ausbauen.
Vereinsvorsitzende
Unsere Herzensmenschen

Ina Karl
1. Vorständin
Profil
Nachhaltigkeit in ihren unterschiedlichen Facetten ist mir als Mensch schon seit langer Zeit eine Herzensangelegenheit.
Bis 2014 habe ich Biologie in München studiert. Das war für mich mein erster Berührungspunkt mit dem Thema Nachhaltigkeit aus ökologischer Sicht. Gleichzeitig engagierte ich mich in meiner Heimatstadt ehrenamtlich in sozialen Vereinen wie bspw. dem Kinderschutzbund. In meiner jetzigen Tätigkeit als Finanzberaterin ist Nachhaltigkeit in der Geldanlage eines meiner Lieblingsthemen und ich versuche, meine Kundinnen und Kunden nach Kräften bei der Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitswünsche zu unterstützen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass sowohl ein nachhaltiges Miteinander, als auch ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt uns alle angehen und dass jeder einzelne versuchen sollte, hier jederzeit sein Bestes zu geben. Deshalb ist mir die Arbeit unseres Vereins FiNUM.Herz e.V. ein ganz besonderes Anliegen.
Als Vorständin freue ich mich über die Ideen und das Engagement jedes einzelnen Vereinsmitglieds, mit dem wir nachhaltige Ideen unterstützen können!

Klaus Nöscher
Stellvertretender Vorsitzender
Profil
In einem kleinen Dorf aufgewachsen, beide Eltern aus landwirtschaftlichen Betrieben, alle Urlaube als Kind in den Bergen verbracht und dazu der Vater beruflich in der Entwicklungszusammenarbeit und darüber hinaus in vielen verschiedenen Ehrenämtern tätig.
Ich denke man kann sagen Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und soziales Engagement ist mir in die Wiege gelegt worden.
Nachdem ich mich lange Zeit sehr stark in der Kolpingjungend und in verschiedenen Funktionen in der Fußballabteilung des TSV Wolnzach engagiert habe kehre ich mit meiner Rolle bei FiNUM.Herz sozusagen zu meinen Wurzeln zurück.

Sabine Schmitz
Finanzvorständin
Profil
Sabine Schmitz, Vorständin der FiNUM.Finanzhaus, setzt sich in ihrer Rolle aktiv für eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Finanzberatung ein. Ihr Engagement unseren gemeinnützigen Verein zu gründen, zeigt ihre feste Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen müssen.
Sabine ist überzeugt davon, dass nachhaltiges Handeln nicht nur unsere Umwelt schützen, sondern auch langfristig den größten Nutzen für Kunden und Gemeinschaft bieten. Ihr Einsatz für Nachhaltigkeit und soziale Projekte ist ein inspirierendes Beispiel für moderne Unternehmensführung.“

Evi Sachenbacher-Stehle
Ehrenvorsitzende
Profil
Evi Sachenbacher-Stehle, ehemalige Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Skilanglauf und Biathlon, ist bekannt für ihre Disziplin und ihr Durchhaltevermögen.
Seit ihrem Karriereende engagiert sie sich leidenschaftlich für Nachhaltigkeit und setzt sich aktiv für soziale Projekte ein. Als Botschafterin unseres gemeinnützigen Vereins ist es ihr ein besonderes Anliegen, nachhaltige Entwicklung und Umweltschutz voranzutreiben.
Für Evi ist es wichtig, kommende Generationen zu sensibilisieren und zu inspirieren, Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen. Ihr Engagement spiegelt ihre tiefe Überzeugung wider, dass wir alle einen Beitrag zu einer besseren und nachhaltigeren Zukunft leisten können.
Jetzt Spenden?
Dann scanne den QR-Code in deiner Banking-App und unterstütze uns per Überweisung bei den deutschlandweiten Projekten. FiNUM.Herz e.V. ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und Spenden an den Verein sind daher steuerlich absetzbar.
Infos Spendenkonto:

Haben Sie Fragen oder Lust unserem Verein beizutreten?